Bauchtanzkurse in Bern ZeoT Bern Stundenplan ZeoT Bern Stundenplan ZeoT Bern Stundenplan Bauchtanz Bern: Zentrum für orientalischen Tanz ZeoT Bern Stundenplan ZeoT Bern Kontakt


Über uns
Organisation/AGB
Kontakt
Tanzlokal
Lehrerinnen


Einführungskurse
für Eure Gesundheit

Aufbaukurse
Kursniveau


Spezialkurse


Workshops
Tanztechnik
Folklore
Tanzen mit Requisiten
Choreografien
Tribal Fusion
Improvisation und Ausdruck


Bauchtanzshows
ZEOT Shows
Frauenpolterabend

Stundenplan
ZeoT-Startseite

Anfängerinnen

Achtung: Dieser Kurs ist nicht für Total-Anfängerinnen!

Wenn Du noch nie orientalischen Tanz gemacht hast, so ist ein Einführungskurs (Niveau E) der richtige Einstieg für Dich.

Voraussetzungen des Niveau A: Du hast mindestens einen Einführungskurs bei uns absolviert oder gleichwertige Kenntnisse in einer anderen Schule erlernt und Du tanzt seit weniger als einem halben Jahr. Du kannst im Takt zur Musik gehen und fühlst den "beat". Du kennst die 5 Basisisolationen (Wippe inkl. Schwung, Drop und Kick, Kippe, Twist, Seitschieben, Vor-/Rückschieben) und kannst Sie in aufrechter Körperhaltung sauber um oder auf der entsprechenden Achse ausführen.

Ziele der Tanztechnik im ersten Jahr

  1. Du lernst die 5 Basisbewegungen sauber in Tempo, Schwerpunkt und Stockwerk zu varieren und unabhängig von den Beinen oder Armen zu bewegen (Achsentraining).
  2. Du lernst folgende einfache Schritte und tanzt sie verschiedene Raumrichtungen: Basisschritt, Fusswechsel und Anstellschritt, Orientalischer Grundschritt, Seitschritte (einfach, gekickt und Merengue, Siwa), Kreuzschritte (offen, geschlossen) und Nachstellschritte.
  3. Du verfeinerst die wichtigsten der 10 Aufbauisolationen des Beckens und Brustkorbes und kannst sie in einer kurzen Choreografie oder improvisiert in einem gemächlichen Tempo tanzen: Kleiner und grosser Kreis, Acht vorwärts/ rückwärts, Acht aufwärts/ abwärts und Welle aufwärts/ abwärts.
  4. Du lernst folgende Shimmies kennen und kannst diese einzeln in einem langsamen Tempo ausführen: Wippshimmy, Twistshimmy, Kippshimmy, Trippelshimmy und Schultershimmy.
  5. Du lernst mehrere Hand- und Armbewegungen einzeln auszuführen: Handwellen und Hand(gelenks)kreise, grosse Armkreise einwärts und auswärts, klassische Arme (malen), gegensätzliche Arme, Schlangenarme.
  6. Du lernst einfache Schleierfiguren wie symmetrische und asymetrische Rahmen, Flamme und Wurf, Wirbel und Schmetterling.

Ziele Choreografie und Improvisation:

Die gelernten Bewegungen kannst Du in einer einfachen Choreografie oder Improvisation nacheinander tanzen. Dazu kannst Du die Arme in Positionen halten. Wir unterrichten in jeder Kursperiode eine andere Choreografie, in der die obengenannten Bewegungen eingebaut sind. Jede Kursperiode ist einem Thema gewidmet, mit dem wir die ganze Pallette des orientalischen Tanzes abdecken, von der Folklore bis zum Pop.

Ziele Musik und Theorie:

Du findest den ersten Schlag eines Taktes und lernst folgende einfache Rhythmen kennen: Beledi, Maksoum und Ciftetelli. Du lernst etwas Theorie über die Geschichte des Bauchtanzes, Tanzstile und Musik des nahen Ostens.

Wenn Du die meisten der oberen Voraussetzungen erfüllst, so schau beim Niveau A/M nach, ob du besser da einsteigen solltest.


Kurse

DatumZeitTyp/NiveauLehrerinOrtPreisAnmelden
8.1. - 4.3. (Montag)2000 - 2120AnfängerinnenANITAHirschengraben288.- (243.-)Anmelden!
9.1. - 5.3. (Dienstag)2030 - 2150AnfängerinnenELENNAHirschengraben288.- (243.-)Anmelden!
10.1. - 6.3. (Mittwoch)1830 - 1950AnfängerinnenANITAHirschengraben288.- (243.-)Anmelden!
11.3. - 6.5. (Montag)2000 - 2120AnfängerinnenANITAHirschengraben288.- (243.-)Anmelden!
12.3. - 7.5. (Dienstag)2030 - 2150AnfängerinnenELENNAHirschengraben288.- (243.-)Anmelden!
13.3. - 8.5. (Mittwoch)1830 - 1950AnfängerinnenANITAHirschengraben288.- (243.-)Anmelden!

Workshops

DatumZeitThemaLehrerinOrtPreisAnmelden
10.12.1400 - 1700Tribalicious zum JahresendeMUNIRAHirschengraben90.-Anmelden!