ZEOT Bern, Workshops mit Requisiten

Samstag, 21. Oktober 12.30 bis 17.00 Uhr
Workshop 1 - Technik: Wir lernen in diesem Workshop die Fächer nicht nur als Dekorationselement zu benützen, sondern verschiedene Techniken, Griffe und Bewegungen anzuwenden.
Workshop 2 - Choreographie: Effektvolle und dramatische Choreographie von Elenna zur Musik "The Wolf and the Moon" von Brunuhville - Choreografie der Mittelstufe aus der zweiten Kursperiode 2023. Kenntnisse im Umgang mit Schleierfächern werden vorausgesetzt. Falls vorhanden bitte Schleierfächer mitnehmen (diese können ansonsten im Unterricht gemietet werden).
Diese Choreografie wird an der ZEOT Show 2024 gezeigt.
Die nächsten Daten sind noch nicht festgelegt.

Samstag & Sonntag 25. & 26. Mai 2024
Samstag: 13 bis 17.30 Uhr
Sonntag: 10.30 bis 15.00 Uhr
jeweils 4 Stunden Unterricht und 1/2 Stunde Pause
Der Samstag kann einzeln besucht werden (CHF 140). Samstag & Sonntag zusammen (CHF 260)
Tanztechnik, Ausdruckstraining, Improvisation und Choreographie
Niveau offen
„Der Säbel ist mehr als nur ein dekoratives Requisit. Mit Achtung behandelt, ist der Tanz mit ihm eine Herausforderung an die Ausdrucksfähigkeit, die Spannung und Balance einer Tänzerin. Raksan und ihr "Tanz mit des Messers Schneide" schöpfen ihre Faszination nicht aus der Assoziation zu Gefahr und Kampf, sondern aus Körperbeherrschung, Konzentration und einer spirituellen Erotik.“ Roswitha Möhl in der TANZoriental 2003
Stimmt genau! Wenn die „Grande Dame des zeitgenössischen Orientalischen Tanzes aus Berlin“ Euch an den Säbel als Medium und Tanzpartner heranführt, erwacht der Archetyp der Kriegerin, entsteht pure Magie.
Samstag: Ankommen, Loslassen, Fühlen, Dehnen, Atmen, die eigene Mitte finden. Schauspielarbeit, Yoga, orientalischer und moderner Tanz, geführte Improvisation im Raum und auf dem Boden, gewidmet einer inneren und äußeren Balance.
Nach diesem intensiven Einstieg entwickeln sich mehr und mehr wunderschöne Kombinationen, gemeinsam mit den Teilnehmerinnen sucht Raksan nach neuen und vor allem, nach individuellen Ideen.
Sonntag: aus dem Material des Vortages wird Stück für Stück eine Choreographie erarbeitet. Nicht nur getanzt, sondern mit Leben und Ausdruck gefüllt und von einer ausgeprägten energetischen Spannung!
Bitte einen eigenen, ausbalancierten Säbel mitbringen, Hosen tragen und auf Münzgürtel verzichten. Bei Bedarf kann eine limitierte Anzahl Säbel zur Verfügung gestellt werden.
Zeiten: Samstag von 13.00 h bis 17.30 h Sonntag von 10.30 h bis 15.00 h
|